Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF-Seminar)

Bei Verkehrsverstößen, die während der Probezeit geschehen, kann seitens der Behörde ein Aufbauseminar angeordnet werden. 
Es gibt hierbei die Unterscheidung zwischen einem A-Verstoß und einem B-Verstoß.
Innerhalb einer gesetzten Frist ist es dann verpflichtend ein ASF-Seminar zu besuchen um den Führerschein zu behalten.
Das Ziel des Seminares ist es das eigene Verhalten im Straßenverkehr zu reflektieren, Gefahren und Risiken zu erkennen und so sicherer im Straßenverkehr unterwegs zu sein. 



Ablauf des Seminars 


Das Seminar umfasst 4 Sitzungen á 135 Minuten und muss innerhalb von 2-4 Wochen abgeschlossen werden.

1. Sitzung: Erwartungen der Teilnehmer, Reflexion über das eigene Fahrverhalten und Diskussion über gute Fahrpraktiken.
--  Beobachtungsfahrt, 30 Minuten + Nachbesprechung 
2. Sitzung: Entstehung gefährlicher Situationen und Strategien zu deren Vermeidung.
3. Sitzung: Reflexion über das Gelernte und Beobachtungen aus der Praxis
4. Sitzung: Ausblick auf die weitere Probezeit und persönliche Verhaltensänderungen im Verkehr.


Nach Abschluss des Seminars erhalten die Teilnehmer eine Bescheinigung, die der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde vorgelegt werden muss.


November 2025 - Kurstermine ASF

Di, 18.11.25      1. Sitzung, 17.30 - 19.45 Uhr
Sa, 22.11.25    Fahrtag, 9 - 17 Uhr nach Absprache
Di, 25.11.25     2. Sitzung, 17.30 - 19.45 Uhr
Fr. 28.11.25      3. Sitzung, 17.30 - 19.45 Uhr
Di, 02.12.25    4. Sitzung, 17.30 - 19.45 Uhr



Januar 2026 - Kurstermine ASF

Di, 13.01.26      1. Sitzung, 17.30 - 19.45 Uhr
Sa, 17.01.26     Fahrtag, 9 - 17 Uhr nach Absprache
Di, 20.01.26    2. Sitzung, 17.30 - 19.45 Uhr
Do. 22.01.26   3. Sitzung, 17.30 - 19.45 Uhr
Di, 27.01.26     4. Sitzung, 17.30 - 19.45 Uhr



Für mehr Informationen und zur Anmeldung 

 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram