Klasse BE - Ihr Weg zum Führerschein
Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger bestehen, sofern die zulässige Gesamtmasse des Anhängers oder Sattelanhängers 3.500 kg nicht übersteigt.
Information und Anmeldung in der Fahrschule
Kommen Sie zu den Bürozeiten vorbei oder vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin. Wir informieren Sie gerne persönlich über den Ablauf der Führerscheinausbildung, die Preise und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.
Grundsätzlich kann mit dem Führerschein immer 6 Monate vor dem Erreichen des Mindestalters begonnen werden.
Antrag beim Bürgerbüro bei der Führerscheinstelle Ihres Wohnortes
Bei der Anmeldung erhalten Sie von uns ein Formular um die Erteilung der Fahrerlaubnis beim Rathaus zu beantragen. Der Antrag muss persönlich mit folgenden Unterlagen beim Bürgerbüro im Rathaus bzw. der Führerscheinstelle Ihres Wohnortes abgegeben werden:
- Biometrisches Passbild
- Sehtest (nicht älter als 2 Jahre)
- Erste-Hilfe-Kurs (unbefristete Gültigkeit)
- Kopie Ihres aktuellen Führerscheines
- Gültiger Ausweis
Theorieunterricht / Theorieprüfung
Für die Ausbildung der Klasse BE ist kein Theorieunterricht erforderlich und es muss keine Theorieprüfung abgelegt werden.
Praktische Ausbildung
Gesetzlicher Mindestumfang: 3 Überlandfahrten, 1 Autobahnfahrt und 1 Nachtfahrt
Hinzu kommen ggf. Übungsfahrten entsprechend des Lern-, Leistungs- und Ausbildungsstandes.
Fahrprüfung
Sobald Sie die Prüfungsreife erreicht haben, meldet Ihr Fahrlehrer Sie zur praktischen Prüfung an.
Die Fahrprüfung kann frühestens 4 Wochen vor dem Erreichen des Mindestalters abgelegt werden.
Über den Ablauf der Prüfung und die Prüfungsinhalte informiert Sie Ihr Fahrlehrer im Laufe der Ausbildung.
Die aktuelle Preisliste finden Sie hier bei den Downloads.